Medizinische Fachkräfte sind den Patienten zur Fürsorge verpflichtet und benötigen daher unabhängige klinische Nachweise, um die Abweichung von den geltenden Normen zu rechtfertigen. Während des 20. Jahrhunderts erzielte die Pharmaindustrie viele Durchbrüche, so dass viele Patienten eine Abhängigkeit von Schmerzmitteln, Antibiotika und Entzündungshemmern entwickelten, bis Superbugs begannen, Immunität aufzubauen.
Darüber hinaus wurden die Nebenwirkungen des Langzeitgebrauchs von Schmerzmitteln von der Öffentlichkeit bis vor relativ kurzer Zeit nicht erkannt.
In der Vergangenheit galt das Eintauchen in kaltes Wasser, insbesondere in kaltes Salzwasser, als wirksames Mittel zur Bekämpfung von Schmerzen, Entzündungen und Infektionen, verlor jedoch seine Befürworter mit der Zunahme moderner pharmazeutischer Entdeckungen.
Forschung über Kaltwassertherapien und Fallstudien
Heutzutage gibt es immer mehr Beweise, welche die traditionelle Verwendung von kaltem Salzwasser für eine Reihe von Krankheiten unterstützen.
2004 bewiesen Clare J Proudfoot und andere Mitarbeiter der Universität von Edinburgh, dass die Anwendung von Kälte auf der Haut TRP-Kanäle auslöste (triggerte), welche Schmerzsignale blockierten, die an das Gehirn gesendet wurden. Interessant war, dass die Schmerzen allgemein blockiert waren, obwohl die Kälte nur an einer Gliedmaße angewendet wurde.
Und im Februar 2018 veröffentlichte Dr. Tom Mole von der Universität Cambridge eine Fallstudie im British Medical Journal (BMJ), in dem er das vollständige Verschwinden postoperativer Schmerzen nach dem Schwimmen im offenen Meer bei niedrigen Temperaturen beschreibt, nachdem mehrere Monate konventioneller Behandlung völlig unwirksam waren.
Eine weitere Fallstudie, die im Juli 2018 im BMJ von Christoffer van Tulleken vom University College London veröffentlicht wurde, hat kürzlich gezeigt, wie sich Kaltwasserschwimmen nach sieben Jahren konventioneller Behandlung als wirksam bei der Linderung chronischer postnataler Depressionen erwies. Link…
Welche Verletzungen * könnten von einer Kältetherapie profitieren?
Mit der zunehmenden Erforschung der Vorteile der Kaltwassertherapie und ihrer Wirkungen auf die Patienten und ihre Genesung wird immer deutlicher, dass es mehrere Bereiche gibt, in denen die Kaltwassertherapie vorteilhafter sein könnte als herkömmliche pharmazeutische Behandlungen.
- Erholung von Operationen an Knie, Sprunggelenk und Ellbogen
- Kontrolle von Entzündungen bei Sehnen- und Bänderverletzungen
- Schmerzbehandlung bei akuten und chronischen Schmerzen, rheumatoider Arthritis, Rückenschmerzen, Ischias, Glasknochenkrankheit, unspezifischen Schmerzen usw.
Ein weiterer interessanter Punkt ist das Fehlen von Nebenwirkungen und die kostengünstige Art der Kaltwassertherapie.
Wie Kaltwassertherapie bei Patienten zur Genesung beiträgt
Mediziner stellen fest, dass die Kaltwassertherapie nach einer ACL- oder MCL-Operation mehrere therapeutische Vorteile hat, wie z.B. eine Schmerzreduktion, da die Nervenaktivität verlangsamt wird, da Blutgefäße den Blutfluss in den Bereich reduzieren und die Schwellung der Verletzung verringern, was zu einer schnelleren Heilung führt, da sich die zelluläre Aktivität verlangsamt.
Durch die Kaltwassertherapie wird die Temperatur des Gewebes gesenkt, wodurch die Hautrezeptoren stimuliert, Schwellungen und Entzündungen verringert und der Grad der Verletzung für Ihren Patienten begrenzt werden, ohne dass nichtsteroidale Entzündungshemmer eingesetzt werden, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers verlangsamen können.