CryoHome Eisbad

Verwandeln Sie Ihre Badewanne in ein Eisbad mit dem revolutionären CryoHome Kühlgerät. Das Kühlgerät ist mit digital gesteuerter Temperatur, Schläuchen, Tragegriffen und Transporträdern ausgestattet. Sie benötigen kein zusätzliches Eis – legen Sie einfach die Kühlschläuche in Ihre Badewanne und entspannen Sie sich, während das Wasser auf die gewünschte Temperatur vorgekühlt wird.

Wenn Sie ein komplettes professionelles Eisbad bevorzugen, wählen Sie eines der CryoHome Spas für den Innen- oder Außenbereich:

  • CryoHome Spa S1

    Es handelt sich um ein Eisbad aus Polyethylen, das aufgrund seiner Tiefe einen hohen hydrostatischen Druck ausübt. Es wird von Profi- und Amateursportlern gleichermaßen bevorzugt. Es wird komplett mit Skim-Filterung (eine Voraussetzung für die kommerzielle Nutzung), Stufen, schwimmender Abdeckung und UV-Desinfektion geliefert.

  • CryoHome Spa S2

    Dieses Eisbad hat einen Innenraum aus Polyethylen und ist mit wunderschönem roten Zedernholz verkleidet. Das Kühlgerät kann so wie es ist oder in einem passenden Gehäuse aus rotem Zedernholz für den Innen- oder Außenbereich geliefert werden. Dieses Modell wird im Heim- und Wellnessbereich sowie von Wim Hof-Liebhabern bevorzugt. Es wird komplett mit Filterung, passender Holzabdeckung und UV-Desinfektiongeliefert.

  • CryoHome Spa S3

    Dieses Eisbad ist ganz aus Holz – Thermoholz für höchste Langlebigkeit – und wird komplett mit passenden Stufen, Holzdeckel und Innensitz geliefert. Dieses Modell wird von Öko-Enthusiasten und Menschen mit kleinem Budget bevorzugt. Es wird serienmäßig mit Inline-Filter oder optional mit Skim-Filterung geliefert.

CryoHome Spa S1

  • Modell

    Blau gesprenkelter Polyethylen-Spa mit Seitenwänden in Edelstahloptik

  • Filter

    Integrierter Skim-Filter

  • Kühlgerät

    Siehe Kühlgeräte-Optionen unten

  • Weitere Ausstattung

    • Schwimmende Abdeckung
    • Stufen
    • Schläuche und Anschlüsse
    • Start-up-Kit
    • Bedienungsanleitung und Einrichtungsvideo
  • Spezifikation

    • Strom: 230 V / 1 / 50 Hz
    • Gewicht leer: ca. 150 kg
    • Gewicht gefüllt: ca. 500 kg
    • Kapazität: ca. 350 Liter
    • Maße L x B x H: ca. 1,22m x 0,72m x 1,18m

CryoHome Spa S2

  • Modell

    Spa aus Polyethylen mit Verkleidung aus rotem Zedernholz

  • Filter

    Integrierter Skim-Filter

  • Kühlgerät

    Siehe Kühlgeräte-Optionen unten

  • Weitere Ausstattung

    • Optionale Holzabdeckung
    • Schläuche und Anschlüsse
    • Start-up-Kit
    • Bedienungsanleitung
  • Spezifikation

    • Strom: 230 V / 1 / 50 Hz
    • Gewicht leer: ca. 150 kg
    • Gewicht gefüllt: ca. 500 kg
    • Kapazität: ca. 350 Liter
    • Maße L x B x H: ca. 1,55m x 0,79m x 0,75m

CryoHome Spa S3

  • Modell

    Natürliches Thermoholzbad

  • Filter

    Optionaler Skim-Filter

  • Kühlgerät

    Siehe Kühlgeräte-Optionen unten

  • Weitere Ausstattung

    • Holzabdeckung
    • Sitz
    • Schläuche und Anschlüsse
    • Start-up-Kit
    • Bedienungsanleitung
  • Spezifikation

    • Strom: 230 V / 1 / 50 Hz
    • Gewicht leer: ca. 60 kg
    • Gewicht gefüllt: ca. 360 kg
    • Kapazität: ca. 300 Liter
    • Maße L x B x H: ca. 1,10m x 0,60m x 0,70m

Kühlgeräte Optionen

CryoHome Kühlgerät C1

  • Kühlgerät

    • Frischwasserkühlung 1,8 kW
    • Digital gesteuerte Temperatur
    • Geeignet für bis zu 500 Liter
    • UV-Desinfektion
    • WiFi-Konnektivität (abhängig vom Signal)
    • Selbstansaugende Pumpe
    • Trockenlaufschutz
    • Tragegriffe
    • Transportrollen
    • ca. 55 dB
    • Duale Temperatur optional (Heizen / Kühlen)
    • Einhausung aus rotem Zedernholz optional (unerlässlich für den Außeneinsatz)
  • Abkühlungszeit

    Kühlleistung: 3 bis 4 °C pro Stunde, abhängig von der Umgebungstemperatur

  • Ebenfalls enthalten

    • Schläuche und Anschlüsse
    • Start-up-Kit
    • Bedienungsanleitung
  • Spezifikation

    • Strom: 230 V / 1 / 50 Hz
    • Kühlleistung: 1.8 kW
    • Gewicht: 30 kg
    • Maße L x B x H: ca. 0,37m x 0,34m x 0,45m
    • Maße wetterfeste Einhausung L x B x H: ca. 0,45m x 0,79m x 0,75m

CryoHome Kühlgerät C2

  • Kühlgerät

    • Frischwasserkühlung 2,9 kW
    • Digital gesteuerte Temperatur
    • Geeignet für bis zu 800 Liter
    • UV-Desinfektion
    • WiFi-Konnektivität (abhängig vom Signal)
    • Selbstansaugende Pumpe
    • Trockenlaufschutz
    • Tragegriffe
    • Transportrollen
    • ca. 59 dB
    • Duale Temperatur optional (Heizen / Kühlen)
    • Einhausung aus rotem Zedernholz optional (unerlässlich für den Außeneinsatz)
  • Abkühlungszeit

    Kühlleistung: 4 bis 5 °C pro Stunde, abhängig von der Umgebungstemperatur

  • Ebenfalls enthalten

    • Schläuche und Anschlüsse
    • Start-up-Kit
    • Bedienungsanleitung
  • Spezifikation

    • Strom: 230 V / 1 / 50 Hz
    • Kühlleistung: 2,9 kW
    • Gewicht: 37 kg
    • Maße L x B x H: ca. 0,55m x 0,40m x 0,49m
    • Maße wetterfeste Einhausung L x B x H: ca. 0,45m x 0,79m x 0,75m

Häufig gestellte Fragen

Frage nicht beantwortet?

Wie lange sollte man in einem Eisbad bleiben?

Die therapeutische Wirkung ist ein Faktor von Temperatur und Zeit. Je kälter es ist und je durchdringender diese Kälte ist, desto weniger Zeit wird benötigt, um das Gewebe auf ein therapeutisches Niveau abzukühlen.

Herkömmliche Eisbäder bestanden darin, dem Wasser Eis zuzusetzen. Abhängig von der Menge des Eises und der Menge des Wassers können diese Eisbäder bis zu 10 oder 12 ° C warm sein. Unter diesen Umständen variierte die empfohlene Dosierung von 10 bis 15 oder sogar 20 Minuten.

Mit modernen digital gesteuerten Eisbädern oder CryoSpas, die durch Wärmeleitung und Konvektion abkühlen [d.h. Die Düsen erzeugen einen „Windchill“ -Effekt. Die durchschnittliche Behandlungszeit beträgt in der Regel 3 bis 6 Minuten.

Welchen Zweck hat es, ein Eisbad nach dem Laufen zu nehmen?

Der Hauptzweck eines Eisbades besteht darin, die Regeneration zu fördern und das Ausmaß von DOMS [delayed onset muscle soreness] zu verringern.

Zu den Mechanismen gehören die Normalisierung der Körpertemperatur, die Durchspülung der Muskeln aufgrund der Verengung der Blutgefäße und der Kompression durch die hydrostatische Temperatur, die Verringerung der Stoffwechselaktivität, die Regulierung des Sympathikus und des Parasympathikus und die Verringerung von Muskelschäden.

Die Athleten berichten, dass sie sich nach dem Training energiegeladener fühlen und weniger Muskelkater haben, wodurch sie effektiver trainieren können.

Eine weitere häufig berichtete Folge ist die Verringerung der Ermüdung, die die wichtigste Vorstufe von Verletzungen ist [Gregory Dupont et al]. Die Verwendung eines Eisbads verringert also die Ermüdung und senkt das Verletzungsrisiko.

Warum nehmen Fußballer ein Eisbad?

Der Hauptzweck eines Eisbades besteht darin, die Regeneration zu fördern und das Ausmaß von DOMS [delayed onset muscle soreness] zu verringern.

Zu den Mechanismen gehören die Normalisierung der Körpertemperatur, die Durchspülung der Muskeln aufgrund der Verengung der Blutgefäße und der Kompression durch die hydrostatische Temperatur, die Verringerung der Stoffwechselaktivität, die Regulierung des Sympathikus und des Parasympathikus und die Verringerung von Muskelschäden.

Die Athleten berichten, dass sie sich nach dem Training energiegeladener fühlen und weniger Muskelkater haben, wodurch sie effektiver trainieren können.

Eine weitere häufig berichtete Folge ist die Verringerung der Ermüdung, die die wichtigste Vorstufe von Verletzungen ist [Gregory Dupont et al]. Die Verwendung eines Eisbads verringert also die Ermüdung und senkt das Verletzungsrisiko.