Team CryoSpa Sport

Das Eisbad zur schnellen Erholung für ein Team oder eine Gruppe von Athleten.

Das Team CryoSpa Sport besteht aus zwei CryoSpa Sport Eisbädern mit gemeinsam genutzten mittig platzierten Stufen.

Jeder CryoSpa Sport bietet Platz für 2 bis 4 Athleten, sodass die gesamte Mannschaft zügig behandelt und Zeit nach dem Spiel oder Training gespart wird.

Die Temperatur jedes CryoSpa Sport Salzwasser-Eisbades ist separat auf bis zu 1°C einstellbar. So können Sie in jedem Becken unterschiedliche Temperaturen einstellen, um den individuellen Bedürfnissen der Athleten gerecht zu werden.

Maximieren Sie Ihre Leistung mit dem Team-Eisbad

Behandeln Sie mehr Spieler in kürzerer Zeit und profitieren Sie von denselben Erholungsmodalitäten, die von professionellen Teams wie dem AC Mailand, Bayern München, Legia Warschau, Manchester City FC, FC Fulham, Glasgow Warriors, Wasps Rugby, den Toronto Blue Jays, dem FC Brügge den Brooklyn Nets, Manchester United, Anderlecht & amp; und Wimbledon verwendet werden, um einige zu nennen.

Die Vorteile des CryoSpa Sport für Leistungssportler sind zahlreich. Die digital gesteuerte Temperatur über ein Hochleistungskühlgerät kombiniert mit der einzigartigen Positionierung der Massagedüsen maximiert die therapeutische Wirkung und hält die Spieler in Bestform. Diese Faktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der Erholungsstrategie und sorgen für eine optimale Regeneration der Athleten1, wodurch Ermüdungserscheinungen2 minimiert und das Verletzungsrisiko3 gesenkt werden.

Vorteile für Sportler

  • Kürzere Erholungszeit nach dem Training.
  • Reduziert Erschöpfung und das Verletzungsrisiko.
  • Salzwasser bei niedriger Temperatur ermöglicht eine schnellere Heilung von Weichteilverletzungen.
  • Behandelt Muskel- und Gelenkschmerzen, Zerrungen und Entzündungen.
  • Bekämpft hypoxische Verletzungen aufgrund übermäßiger Entzündung.
  • Fördert der Regeneration des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems.
  • Minimiert verzögert einsetzenden Muskelkater (DOMS).

Vorteile für das Personal

  • Pflegeleicht, arbeits- und kostensparend.
  • Effektives Filtersystem sorgt für klares Wasser.
  • Kühlgerät mit digitaler Steuerung sorgt für konstante Wassertemperatur.
  • Geräuscharmer Betrieb.
  • Kurze Behandlungszeiten aufgrund intensiver Kälte.

Die Merkmale auf einen Blick

  • Temperaturspanne: 1°C bis 14°C.
  • Hydrostatischer Druck und 20 Massagedüsen pro CryoSpa.
  • Durchdringende Kälte für effektive Therapie und kurze Behandlungszeiten.
  • Hohe Salzkonzentration unterstützt die Infektionsprävention.
  • Effektives Filtersystem sorgt für klares Wasser.
  • Hochwertiges Kühlgerät mit digitaler Temperatursteuerung.
  • Stufen und Schutzgeländer aus Edelstahl.
  • 2 Jahre Gewährleistung auf das Gehäuse.

Variieren Sie die Therapie nach Bedarf

  • Für ein weniger intensives Eisbad kühlen Sie sich einfach im Wasser ohne die Jets anzuschalten.
  • Für die optimale Erholung nach dem Sport und eine durchdringende Kälte schalten Sie die 20 Massagedüsen an.
  • Stellen Sie die Luftdüsen ein, um den Massageeffekt zu minimieren oder maximieren.
  • Wenn Sie die Luftdüsen komplett öffnen, maximiert dies die Kraft der Massage und sorgt für einen optimalen therapeutischen Effekt, der zur Regeneration nach dem Sport ideal ist.

Vier Behandlungsvarianten

  • Oben sitzend zur Behandlung des Sprunggelenks
  • Auf der Stufe stehend zur Behandlung bis Mitte der Oberschenkel
  • Stand in deep end for submersion to waist depthIm tiefen Ende stehend zur Behandlung bis zur Höhe der Hüfte
  • Auf der Stufe sitzend zur Ganzkörperbehandlung

Strom

  • 230V / 1 / 50Hz
  • 230V / 1 / 60Hz
  • 115V / 1 / 60Hz

Maße jedes CryoSpa

  • ca. 1,55m x 0,80m x 1,20m [L x B x H]
  • Stufen: ca. 0,55m breit

Gewicht jedes CryoSpa

  • Leer: ca. 200kg
  • Gefüllt: ca. 750kg

Massagedüsen

  • 20 Massagedüsen pro CryoSpa
  • 1,5kW Hochdruckpumpe in jedem CryoSpa

Stufen & Schutzgeländer

  • Stufen und Schutzgeländer aus Edelstahl

Kühlgerät

  • Geräuscharmes Kühlgerät
  • Jedes CryoSpa wird mit einem Kühlgerät geliefert

Optional

  • Edelstahlhalterung zur Befestigung des Kühlgerätes an der Wand.

#Chilling4Champions

Team CryoSpa Sport Produktbilder

Häufig gestellte Fragen

Frage nicht beantwortet?

Was ist Kryotherapie?

Kryotherapie ist die Anwendung von Kälte, um eine kälteinduzierte therapeutische Wirkung zu erzielen.

Jede Temperatur unterhalb der Hauttemperatur, typischerweise um 30° C, kann als Kryotherapie angesehen werden, obwohl Temperaturen über 15° C oder 20° C nur eine milde Wirkung haben.

Anwendungen für kalte Hydrotherapie liegen normalerweise zwischen 5° C und 12° C.

Lufttemperaturen können bis zu -150° C betragen, da Luft eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit aufweist (Luft ist ein Isolator). Bei diesen extremen Temperaturen erfolgt die Kühlung jedoch ausschließlich durch Wärmeleitung, um starke Erfrierungen zu vermeiden.

Warum nehmen Fußballer ein Eisbad?

Es wird oft behauptet, dass Eisbäder die Milchsäure reduzieren, doch dies ist nicht der Fall. Milchsäure, oder Laktat, tritt auf, wenn der Körper in eine Situation mit Sauerstoffmangel gerät, d.h. er funktioniert anaerob (sauerstoffunabhängig). Wenn das Aktivitätsniveau nachlässt, oder wesentlich reduziert wird, kann der Körper – einfach gesagt – zusätzlichen Sauerstoff aufnehmen, der dazu genutzt wird, die Milchsäure zurück in seinen normalen Pyruvat-Zustand zu wandeln.

Gregory Dupont, Sprecher auf dem von der FIFA gesponsorten ‚Sports Injury Summit‘ im Wembley Stadion 2013, stellte fest, dass Erschöpfung das wichtigste Signal vor einer Verletzung ist. In nachfolgenden Studien untersuchte er die am meisten verbreitetsten Strategien zur Unterstützung der Regeneration, dem Minimieren von Erschöpfung und damit der Minderung des Verletzungsrisikos.

Das Ergebnis war, dass eine gute Ernährung, ausreichend Schlaf, genügend Flüssigkeit – alles Lifestyle-Faktoren – und das Eintauchen in Kaltwasser die wesentlichen, wissenschaftlich nachgewiesenen Methoden zur Unterstützung der Regeneration und Minimierung der Erschöpfung sind.

Die andere Seite der Medaille ist die Leistung. Hier ist festzustellen, dass Erschöpfung die Leistung blockiert. Wenn wir also die Erschöpfung steuern, die Regeneration unterstützen und dabei die Fitness verbessern können, ist das Ergebnis verbesserte Leistung und ein niedrigeres Verletzungsrisiko.

Wie lange sollte man in einem Eisbad bleiben?

Die therapeutische Wirkung ist ein Faktor von Temperatur und Zeit. Je kälter es ist und je durchdringender diese Kälte ist, desto weniger Zeit wird benötigt, um das Gewebe auf ein therapeutisches Niveau abzukühlen.

Herkömmliche Eisbäder bestanden darin, dem Wasser Eis zuzusetzen. Abhängig von der Menge des Eises und der Menge des Wassers können diese Eisbäder bis zu 10 oder 12 ° C warm sein. Unter diesen Umständen variierte die empfohlene Dosierung von 10 bis 15 oder sogar 20 Minuten.

Mit modernen digital gesteuerten Eisbädern oder CryoSpas, die durch Wärmeleitung und Konvektion abkühlen [d.h. Die Düsen erzeugen einen „Windchill“ -Effekt. Die durchschnittliche Behandlungszeit beträgt in der Regel 3 bis 6 Minuten.