Neue Vorschriften für Eisbäder: 90 % der Eisbäder entsprechen nicht mehr den Vorschriften

Eisbad in der Nähe des Schwimmbadbeckens

Die Pool Water Treatment Advisory Group (PWTAG) hat neue Leitlinien für die Gesundheit und Sicherheit von Eisbädern veröffentlicht.

Die wichtigsten Empfehlungen beziehen sich auf die richtige Filtration und Desinfektion. Das Wasser muss nun von der Oberfläche abgeschöpft werden, da 60 % der Verunreinigungen, wie z. B. Körperöl, aufschwimmen.

Die primären Desinfektionsmittel sollten schnell wirkendes Chlor oder Brom sein. Sie sind z. B. langsam wirkendem Silberwasserstoffperoxid vorzuziehen. UV sollte nur als sekundäres Desinfektionsmittel in Verbindung mit einem primären Desinfektionsmittel, aber nicht allein verwendet werden.

Interessanterweise lautete eine wichtige Empfehlung, dass man kein Eis aus kontaminiertem Wasser herstellen sollte. Das ist das Wasser in einem Eisbad, das die Badenden benutzen oder benutzt haben. Der Grund dafür ist, dass verschiedene Krankheitserreger im Eis überleben können. Wenn sich das Eis auflöst, besteht die Gefahr, dass sie die Badenden infizieren.

Schutz der Öffentlichkeit vor Infektionsrisiken

Colin Edgar, Geschäftsführer von CET CryoSpas und Mitglied des Lenkungsausschusses für die neuen Vorschriften, sagte:

„Der Hauptzweck der neuen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für Eisbäder ist der Schutz der Öffentlichkeit vor dem Risiko einer Infektion mit einer Reihe von durch Wasser übertragenen Krankheitserregern. Die Produkte von CET CryoSpa entsprechen zwar den neuen Vorschriften, aber viele britische Eisbadlieferanten und -hersteller haben Eisbäder geliefert, die die grundlegenden Anforderungen für die gewerbliche Nutzung nicht erfüllen.

Ein Inspektor für Gesundheit und Sicherheit besuchte kürzlich einen gehobenen Fitnessclub in London. Er berichtete PWTAG, dass sie entdeckt hatten, dass ein einziges Eisbad, das für den Heimgebrauch bestimmt war, täglich von bis zu 200 Personen benutzt wurde. Dieses spezielle Eisbad hatte keinerlei Abschöpfungsfilterung.

Für Betreiber, die nicht konforme Eisbäder erworben haben, gibt es in manchen Fällen eine Möglichkeit, die Eisbäder so zu verändern, dass sie konform sind.

Was Sie vor dem Kauf eines Eisbades beachten können

Bei der Überlegung, ein neues Eisbad zu installieren, empfiehlt CET seinen Kunden, einige Punkte zu berücksichtigen. Zum einen sollte man sich Gedanken über das Hauptziel machen. Die Maximierung des therapeutischen Effekts erfordert eine andere Einrichtung als ein allgemeines Wellness-Ziel. Die Anforderungen variieren auch in Abhängigkeit von der täglichen Badelast, der Positionierung des Bades und der Kältemaschine, abhängig von der Umgebungstemperatur im Raum.

Die Ästhetik ist oft das erste, worauf die Menschen schauen. Wir können dies bis zu einem gewissen Grad leicht ändern, aber es ist wichtig, unter die Haut des Eisbades zu schauen. Hält es dem zu erwartenden Benutzeraufkommen oder der Umgebungstemperatur des Schwimmbadgeländes stand?

Um die neuen Richtlinien einzuhalten, sollten Sie mit einem Experten von CET sprechen, damit Sie Ihren Mitgliedern und Nutzern die sicherste und effektivste Eisbadlösung anbieten können.

Verwandte Nachrichten

Frauen können von Eisbädern genauso profitieren wie Männer: Muskelkater, Entzündungen und Müdigkeit werden reduziert, der Kreislauf…

Der Newcastle United Football Club kann nun einer ganzen Reihe von Spielern gleichzeitig eine Kaltwassertherapie anbieten,…

Eisbäder gibt es in vielen Formen und Größen, aber um eine richtige therapeutische Wirkung zu erzielen,…